• Aktuelles
  • Termine & Zeiten
  • Geschichte
  • Festivitäten
  • Links
  • Impressionen
  • Bestand
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Termine & Zeiten
  • Geschichte
  • Festivitäten
  • Links
  • Impressionen
  • Bestand
  • Kontakt

Winterruhe bis April 2023

Am Sonntag, den 02.04.2023 hat das Arboretum Grenzenlust
wieder von
11-17 Uhr für Sie geöffnet.

Ihre Stiftung Grenzenlust

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an
rother@grenzenlust.de oder post@grenzenlust.de.

WILLKOMMEN IM ARBORETUM GRENZENLUST

Das Zusammentreffen der Grenzen von Hamminkeln, Brünen und Wesel mag dem Anwesen seinen Namen gegeben haben. Mit seinen denkmalgeschützten Gebäuden liegt es in einem 17 Hektar großen dreieckigen Areal, worin sich der heutige Park auf etwa 8 Hektar bemisst. Einige wichtige Strukturen des Parkes aus dem frühen 18. Jahrhundert – Alleen, Fischteiche, Wege – blieben erkennbar, wurden oder werden neu erschaffen.

Grenzenlust befindet sich seit langem in Familienbesitz. Heute stehen der Park und die liebevoll restaurierten Gebäude von Grenzenlust unter Denkmalschutz. 1986 begann Harald Schmitz auf dem dreieckigen Areal mit der Anlage eines Arboretums. Seitdem entstand eine reichhaltige Sammlung, die zahlreiche Raritäten bereithält. Harald Schmitz fügte mit Geschick und feinem Sinn für Gestaltung die Gehölze in kleinen Gruppen, seltener als Solitäre, in den lichten Buchen- und Eichenwald ein. Unterpflanzungen von Stauden ergänzen die Gehölze harmonisch.


Newsletter /2022

Liebe Freundinnen und Freunde des

Arboretum Grenzenlust !



 

ARBORETUM GRENZENLUST

Bruchweg 4
46499 Hamminkeln

Telefon: 0281 96280 - 0

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ