gut grenzenlust

Stiftung

Home > Stiftung

STIFTUNG GRENZENLUST​

Leidenschaft und Expertise

Um das Arboretum Grenzenlust zu sichern, integrierte Harald Schmitz es 2011 in seine gemeinnützige Stiftung. Seit seinem Tod im Jahr 2020 liegt sein Lebenswerk in der Obhut der Stiftung Grenzenlust.

Der ehrenamtliche Vorstand, bestehend aus fünf engagierten Mitgliedern, bringt umfangreiche regionale Netzwerke und Expertisen aus dem Finanz- und Bankwesen ein.

 

Unterstützt wird der Vorstand von einem fachkundigen Beirat, der das Arboretum mit seinem Wissen in Botanik, Pflanzenkultur und Gartengestaltung bereichert.

Der Stiftungsrat und der Beirat führen die Vision von Harald Schmitz fort, indem sie sich leidenschaftlich für den Erhalt und die Weiterentwicklung des Arboretums einsetzen.

Stiftungsrat der Stiftung Grenzenlust

Stiftungsvorstand

Verantwortungsvoll und Engagiert

Der ehrenamtliche Stiftungsrat der Stiftung Grenzenlust vereint Fachkompetenz, strategische Weitsicht und gesellschaftliches Engagement. Als zentrales Entscheidungsgremium gestalten die Mitglieder die inhaltliche Ausrichtung, gewährleisten eine verantwortungsvolle Mittelverwendung und sichern die nachhaltige Umsetzung der Stiftungsziele.

 

Mit ihrem Engagement übernehmen sie gesellschaftliche Verantwortung und treiben gemeinsam mit starken Partnern wirkungsvolle Entwicklungen voran.

 

Vorstandsmitglieder (Stand 1.1.2025):

Gerd Hüsken
Karin Korn
Bernhard Luyken
Bernd Joachim Romanski
Jochen Runte

 

BEIRAT

expertise und Weitblick

Mit Stolz dürfen wir auf die Unterstützung von vier renommierten Expert*innen aus unterschiedlichen Disziplinen zählen. Unser Beirat vereint fachliche Kompetenzen aus angewandter Botanik und Gestaltung, kreativer Freiraumplanung und betrieblicher Nachhaltigkeit, um sowohl die wissenschaftliche Tiefe unserer Sammlung als auch ihre ästhetische Qualität zu stärken. Durch sein weitreichendes Netzwerk schafft er Verbindungen für ein Arboretum, das Bildung und Inspiration gleichermaßen bietet. Zudem unterstützt uns der Beirat bei der Akquise von Fördermitteln und begleitet aktiv die vielschichtige Entwicklung unseres Geländes.

So entsteht ein Ort, der Pflanzenforschung, Gestaltung und nachhaltige Konzepte auf einzigartige Weise verbindet.

Beiratsmitglieder (Stand 1.1.2025):

Burkhard Damm, Landschaftsarchitekt AKNW
Michael Dreisvogt, Stiftung Arboretum Park Härle, technischer Leiter
Eike Jablonski, Präsident Deutsche Dendrologische Gesellschaft (DDG)
Linda Zimmermann, Kunsthistorikerin und Gärtnerin, Garten „Fuchsgrube“

Vielschichtige Entwicklung unseres Geländes